Das Thema Klimawandel rückt immer stärker in das Bewusstsein der Bundesbürger. Fast drei von vier Bundesbürgern sagen, dass sie bereit sind, spürbare Einschränkungen in ihren Konsum- und Lebensgewohnheiten hinzunehmen, wenn dadurch Natur und Umwelt dauerhaft erhalten bleiben.
Doch was genau bedeutet das? Welche Umweltschutzmaßnahmen werden bereits ergriffen und wozu sind die Bundesbürger auf keinen Fall bereit? Dies untersuchen wir in unserer aktuellen Umweltstudie, für die über 3.000 Personen ab 18 Jahren repräsentativ zu ihrem Umweltverhalten befragt wurden.
Die Ergebnisse der Untersuchung finden Sie in unserem neuesten Forschung aktuell, 291, 42. Jg., 7.6.2021.