Wie sieht die Freizeitgestaltung der Deutschen aus? Hat sich das Freizeitverhalten über die Jahre verändert und welchen Einfluss nimmt die Corona-Pandemie?
Fest steht: 2020 ist für die Freizeitbranche insgesamt ein schwieriges Jahr. Zudem zeigt sich im 5-Jahres-Vergleich deutlich die zunehmende Dominanz der neuen Medien.
Der „Freizeit-Monitor 2020“ der gemeinnützigen BAT-Stiftung für Zukunftsfragen gibt Antworten auf diese und weitere Fragen.
Ein Kernergebnis: In diesem Jahr liegt erstmals das Internet auf dem ersten Platz und lässt Fernsehen, das 30 Jahre lang den Spitzenplatz hielt, recht deutlich hinter sich.
Seit 1986 analysiert die Stiftung regelmäßig das Freizeitverhalten der Deutschen, erstellt Zeitreihen und ermittelt die Gewinner und Verlierer im Jahresvergleich.
Für die aktuelle Untersuchung wurden über 2.000 Bundesbürger im Alter von 18 bis 74 Jahren repräsentativ befragt.
Die Ergebnisse im Detail lesen Sie in unserem neuesten Forschung aktuell, 288, 41. Jg., 17.9.2020