Series of contributions

Podcast

How will we live in the future? Or to put it another way, how do we actually want to live in the future? How do we want to travel, live, shop or work? What are we afraid of and what do we dream of?

In the future podcast "How Germany ticks", representative results from the Foundation for Future Studies' almost 50 years of research are presented, analysed and discussed on a weekly basis. And, of course, a forecast for the future is also given!

Ayaan Güls, Press Officer of the Foundation for Future Studies, and Ulrich Reinhardt, Scientific Director of the Foundation and professor in Germany and the USA, always look ahead with confidence and optimism and encourage people to look to the future.

Do you have any questions about the future or suggestions for the
Podcast? Simply send us an e-mail to guels@zukunftsfragen.de

  • 18 April 2024

    Podcast, Season 3 - Episode 7

    Staffel 3, Folge 7

    Immer mehr Deutsche bekommen keine Kinder. Die Geburtenrate in Deutschland liegt aktuell bei 1,36 Kinder pro Frau und ist damit zu gering, um einen Bevölkerungsrückgang aufzuhalten. Wieso ist das relevant? Was bedeutet diese Zahl für unsere Zukunft?

    Erfahre in dieser Folge, wieso sich immer mehr Deutsche gegen eigenen Nachwuchs entscheiden, und was getan werden kann, um eine kinderreiche Zukunft zu erschaffen.

    Do you have any questions? Just send us an e-mail to guels@zukunftsfragen.de
  • 11 April 2024

    Podcast, Season 3 - Episode 6

    Staffel 3, Folge 6

    In einer Zeit, in der die Nutzung von ChatGPT und ähnlichen Programmen immer weiter zunimmt, wird über die Entwicklung von künstlicher Intelligenz kontrovers diskutiert. Eine knappe Mehrheit der Bevölkerung erwartet starke Veränderungen im Leben durch KI und betrachtet ihre Entwicklung dabei als wegweisend für die Zukunft.

    Erfahre in dieser Folge nicht nur, wie die Deutschen dieser Technologie gegenüber eingestellt sind, sondern auch wie eine KI-geprägte Zukunft aussehen könnte.
    Do you have any questions? Just send us an e-mail to guels@zukunftsfragen.de
  • 4 April 2024

    Podcast, Season 3 - Episode 5

    Staffel 3, Folge 5

    Vier von fünf Bürgern sind gewillt sich ein Leben lang weiterzubilden. Innerhalb der Bevölkerung gibt es nur geringe Unterschiede, wobei Selbstständige eine etwas höhere und Berufslose eine etwas geringere Bereitschaft zeigen.  Entgegen dieser positiven Einstellung nimmt derzeit jedoch nur etwa die Hälfte der Bevölkerung mindestens einmal im Jahr an Weiterbildungsmaßnahmen teil.

    Was bedeutet eigentlich lebenslanges Lernen, welche Möglichkeiten gibt es bereits heute, und wohin wird sich die Erwachsenenbildung entwickeln? Erfahre in dieser Folge, was die beliebtesten Fortbildungen sind, und welche Fähigkeiten und Kenntnisse zukünftig gefragt sein werden.

    For more information click here: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/chart-der-woche/

    Nationales Onlineportal für berufliche Weiterbildung: https://mein-now.de/

    Plattform für die Verbreitung von Ideen: www.ted.com

    Do you have any questions? Just send us an e-mail to guels@zukunftsfragen.de

  • 28 March 2024

    Podcast, Season 3 - Episode 4

    Season 3, Episode 4

    Almost one in two Germans regularly - i.e. at least once a week - pursues their personal hobby. Five years ago, only just under one in three made time for their personal hobby every week. Hobbies are in vogue. But how does this come about?

    In this episode, find out what the most popular hobbies are, how to find a hobby and why it's so important to have one. And, of course, where hobbies are heading in the future.

    For more information click here: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/chart-der-woche

    Do you have any questions? Just send us an e-mail to guels@zukunftsfragen.de

  • 21 March 2024

    Podcast, Season 3 - Episode 3

    Staffel 3, Folge 3

    In den letzten zehn Jahren hat sich der Anteil der Besserverdienenden, die sich Luxusurlaube leisten, verdreifacht. Aktuell lässt sich mehr als jeder siebte Bundesbürger mit einem hohen Einkommen seinen Haupturlaub mehr als 5.000€ pro Person kosten. Luxus boomt. Doch wieso?

    Erfahre in dieser Folge, wie es zu diesem Wandel kommt und wie die Zukunft der Reisebranche aussieht.

    For more information click here: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/chart-der-woche

    Do you have any questions? Just send us an e-mail to guels@zukunftsfragen.de

  • 14 March 2024

    Podcast, Season 3 - Episode 2

    Staffel 3, Folge 2

    Vier von fünf Bürgern erwarten in Zukunft flexiblere und individuellere Arbeitsmöglichkeiten. Dieses betrifft sowohl die zeitliche als auch die inhaltliche Gestaltung des Jobs und offenbart einen Wandel der traditionellen Vorstellungen: weg von festen Arbeitszeiten und hin zu mehr Flexibilität und Selbstbestimmung im Job. Doch was kommt nach Home Office und Gleitzeit?

    Erfahre in dieser Folge, wie es aktuell in Deutschland aussieht und wie die Zukunft rund um Work-Life-Balance, Selbstverwirklichung und Sicherheit gestaltet werden könnte.

    For more information click here: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/chart-der-woche

    Do you have any questions? Just send us an e-mail to guels@zukunftsfragen.de