Series of contributions
Podcast
How will we live in the future? Or to put it another way, how do we actually want to live in the future? How do we want to travel, live, shop or work? What are we afraid of and what do we dream of?
In the future podcast "How Germany ticks", representative results from the Foundation for Future Studies' almost 50 years of research are presented, analysed and discussed on a weekly basis. And, of course, a forecast for the future is also given!
Ayaan Güls, Press Officer of the Foundation for Future Studies, and Ulrich Reinhardt, Scientific Director of the Foundation and professor in Germany and the USA, always look ahead with confidence and optimism and encourage people to look to the future.
Do you have any questions about the future or suggestions for the
Podcast? Simply send us an e-mail to guels@zukunftsfragen.de
20 March 2025
Podcast, Season 4 - Episode 2
Season 4, Episode 2
Whether early bookers or last-minute decision-makers - the booking behaviour of Germans reveals a lot about their travel plans and priorities. But who belongs to which group and what are the advantages of each strategy? And where are Germans travelling to in the coming season?
In this episode, find out not only about travel and booking behaviour, but also what lies behind the longing for a holiday. Is it about relaxation, adventure or perhaps an escape from everyday life?
Chart of the week: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/chart-der-woche/
To the podcast: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/#podcast
**Do you have any questions? Just send us an e-mail to guels@zukunftsfragen.de
6 March 2025
Podcast, Season 4 - Episode 1
Staffel 4, Folge 1
Die Reiselust der Deutschen bleibt ungebrochen – trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten und globaler Krisen. Dabei bleibt Deutschland das mit Abstand beliebteste Reiseziel.
Erfahre in dieser Folge alles über das Reiseverhalten der Deutschen in der vergangenen Saison: Von der Urlaubsdauer über die Urlaubskosten bis hin zu den gefragtesten Reisedestinationen. Zudem verraten wir, welche Faktoren wirklich zu einem erholsamen Urlaub beitragen.
Chart of the week: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/chart-der-woche/
To the podcast: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/#podcast
**Do you have any questions? Just send us an e-mail to guels@zukunftsfragen.de
2 January 2025
Podcast, Season 3 - Episode 43
Staffel 3, Folge 43
Globale Herausforderungen wie Kriege, Klimawandel und wirtschaftliche Unsicherheiten belasten die Deutschen. Hinzu kommen ungelöste nationale Themen und vorgezogene Neuwahlen. Fast zwei Drittel der Bürger sehen mit Angst und Sorgen ins neue Jahr, während nur 37 Prozent Zuversicht äußern.
In dieser Folge erfährst du nicht nur, wen welche Themen am meisten beschäftigen, sondern auch, wo Chancen und Herausforderungen für die Politik 2025 liegen. Zudem werfen wir einen Blick auf kleine Lichtblicke, wie den Wunsch nach mehr Zusammenhalt in Deutschland und Europa.
Chart of the week: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/chart-der-woche/
To the podcast: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/#podcast
**Do you have any questions? Just send us an e-mail to guels@zukunftsfragen.de
26 December 2024
Podcast, Season 3 - Episode 42
Staffel 3, Folge 42
Freizeit bedeutet Entspannung, Erlebnisse und Zeit für sich – oder etwa nicht? Für viele bedeutet sie auch Geldausgaben, und zwar mehr, als ihnen lieb ist. Die Freizeitwirtschaft boomt und wächst rasant, so dass sich die Frage stellt: Wie frei sind wir in unserer Freizeitgestaltung wirklich, wenn das Budget oft den Takt vorgibt?
Erfahre in dieser Folge was sich hinter der „Ich-mach-das-für-mich“-Illusion verbirgt, wie die (kostenlosen) Freizeitwünsche der Deutschen aussehen und was wir als Gesellschaft tun können, um die Zukunft der Freizeit nach unseren Bedürfnissen zu gestalten.
Chart of the week: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/chart-der-woche/
To the podcast: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/#podcast
**Do you have any questions? Just send us an e-mail to guels@zukunftsfragen.de
19 December 2024
Podcast, Season 3 - Episode 41
Staffel 3, Folge 41
Die letzten Wochen des Jahres sind eine Zeit für Besinnlichkeit und Ruhe – zumindest in der Theorie. Doch wie verbringen die Deutschen die Feiertage tatsächlich? Steht die Familie im Mittelpunkt, oder packen immer mehr Menschen ihre Koffer, um unter Palmen zu feiern?
In dieser Folge werfen wir nicht nur einen Blick auf die Weihnachts- und Silvestergewohnheiten in Deutschland und teilen überraschende Fakten, sondern geben auch ein paar Tipps, wie man wirklich entspannt ins neue Jahr kommt.
Chart of the week: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/chart-der-woche/
To the podcast: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/#podcast
**Do you have any questions? Just send us an e-mail to guels@zukunftsfragen.de
12 December 2024
Podcast, Season 3 - Episode 41
Staffel 3, Folge 41
Egoismus hat in unserer Gesellschaft keinen Platz mehr – darin sind sich immer mehr Deutsche einig. Doch was treibt egoistisches Verhalten an, und wie können wir uns davon lösen? In einer Zeit, in der Wohlstand oft Angst vor Verlust und Konkurrenzdenken auslöst, wird Zusammenhalt zur Schlüsselkompetenz.
Erfahre in dieser Folge nicht nur, warum Egoismus häufig irrational ist und wie er Misstrauen zwischen Menschen verstärkt, sondern auch, welche Ansätze es gibt, um Mitgefühl zu fördern und gemeinsam an einer solidarischen Zukunft zu arbeiten.
Chart of the week: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/chart-der-woche/
To the podcast: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/#podcast
**Do you have any questions? Just send us an e-mail to guels@zukunftsfragen.de