Why are fairs and folk festivals so fascinating? Origin and development

Chart of the week, 2024-KW42

17 October 2024

(incl. graphics if available)

Result

In Deutschland besuchen derzeit drei von fünf Bundesbürgern mindestens einmal im Jahr Volksfeste oder Jahrmärkte – genauso häufig wie vor zehn oder zwanzig Jahren. Besonders beliebt sind sie bei den unter 30-Jährigen, von denen drei Viertel das Angebot nutzen. Im Gegensatz dazu zieht es Ruheständler seltener auf den Rummel. Auch das Einkommen spielt eine Rolle: Während fast sieben von zehn Besserverdienenden Volksfeste besuchen, sind es bei den Geringverdienern lediglich zwei von fünf. Der Wunsch, häufiger Karussell zu fahren, an der Losbude sein Glück zu versuchen oder einfach etwas Leckeres zu essen, besteht bei mehr als jedem dritten Bundesbürger.

Reasons

Volksfeste sind mehr als nur Gelegenheiten, um Spaß zu haben – sie sind auch Ausdruck regionaler Kultur und Tradition. Die besondere Atmosphäre, die durch eine Mischung aus Fahrgeschäften, kulinarischen Angeboten, Spielbuden, Spaß, Geselligkeit und Erlebnis entsteht, begeistert viele Bürger. Zudem bieten diese Feste eine Plattform für soziale Interaktion und ermöglichen es, dem Alltag gemeinsam für einige Stunden zu entfliehen. Die zum Teil jahrhundertealten Bräuche und Rituale, die auf vielen dieser Feste gepflegt werden, schaffen eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Für viele Besucher sind Volksfeste daher auch ein Ort, um alte Freunde zu treffen und in Erinnerungen zu schwelgen.

Forecast

Die Zukunft der Volksfeste wird davon abhängen, wie gut der Spagat zwischen Tradition und Innovation sowie alten und neuen Zielgruppen gelingt. Jahrmärkte müssen sich von Freizeitparks abheben, da diese in der Regel moderner, größer und attraktiver sind. Die Betonung der Regionalität bietet nicht nur in Bezug auf Nachhaltigkeit eine Chance – viele sehnen sich nach mehr Zugehörigkeit, Authentizität und einem Gefühl von „Heimat“.

Insgesamt bleiben Volksfeste auch in Zukunft Orte des Genusses, der Gemeinschaft und des Vergnügens, an denen Besucher aller Altersgruppen zusammenkommen, um gemeinsam schöne Momente zu erleben.

Your contact person

Ayaan Güls
Press spokeswoman

Tel. 040/4151-2264
Fax 040/4151-2091
guels@zukunftsfragen.de

Share post:

Similar posts