Second holiday boom despite wars, crisis and climate change

2023-10-17T16:35:14+02:0019 October 2023|Categories: Chart of the week|Tags: |

In zahlreichen Bundesländern sind derzeit Herbstferien. Zwei Wochen lang ausschlafen, keine Schule und wenn möglich ein paar Tage den Alltag hinter sich lassen und wegfahren. 29 Prozent der Bundesbürger planen dieses Jahr wenigsten zweimal ihre Koffer zu packen und zu verreisen. Hierbei hat das Haushaltseinkommen einen entscheidenden Einfluss auf die Reisefrequenz. Sind fast zwei Drittel der Besserverdienenden mehrmals pro Jahr unterwegs, kann sich diesen Luxus nur etwa jeder zehnte Geringverdienerhaushalt leisten.

From wearables to chips under the skin: science fiction or reality?

2023-10-02T13:07:32+02:005 October 2023|Categories: Chart of the week|Tags: |

Jeder fünfte Bundesbürger erwartet eine zunehmende Verbreitung von Chips am und im menschlichen Körper zur Identifikation und Lokalisierung – zumindest innerhalb der kommenden zwei Jahrzehnte. Bei den Jüngeren ist es etwa jeder Vierte, der diese Erwartung teilt, bei den über 55-Jährigen kann sich dieses dagegen lediglich knapp jeder Siebte vorstellen.

Animal love - Why more and more people are keeping pets

2023-09-15T18:08:26+02:0028 September 2023|Categories: Chart of the week|Tags: |

Zwei von fünf Bundesbürgern beschäftigen sich regelmäßig (mindestens einmal pro Woche) mit ihren Tieren. In den letzten zwei Jahrzehnten hat sich das Verhältnis der Bundesbürger zu ihren tierischen Gefährten dabei grundlegend verändert. Im Jahr 2013 war es in etwa jeder dritte, während vor 20 Jahren nicht einmal jeder vierte Bürger in seiner Freizeit sich mit Tieren beschäftigte.

Fake news - a growing threat to democracy and social cohesion

2023-09-12T13:02:06+02:0021 September 2023|Categories: Chart of the week|Tags: |

Die Verbreitung von Fake News ist für mehr als vier von fünf Bundesbürgern eine ernsthafte Bedrohung für die Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt in Deutschland. Relativ unabhängig vom Geschlecht, Einkommen, Alter, Wohnort oder Bildungsgrad besitzen Fake News demnach das Potenzial, Desinformation zu verbreiten, das Vertrauen in die Medien zu untergraben und politische Meinungen zu beeinflussen.

The evolution of mobile phone use: from calls to text messages

2023-09-12T12:52:15+02:0014 September 2023|Categories: Chart of the week|Tags: |

Die Nutzung von Mobiltelefonen hat in Deutschland in den letzten zwei Jahrzehnten einen bemerkenswerten Anstieg erlebt. Wie die neusten Ergebnisse auf unserer Sonderseite www.Freizeitmonitor.de zeigen, nutzen fast drei von fünf Bundesbürgern regelmäßig – d.h. mindestens einmal pro Woche – ihr Smartphone für Telefonate von unterwegs. Im Vergleich zu 2003 hat sich die Mobiltelefonnutzung damit mehr als verdreifacht. Doch auch wenn das Handy zu einem unverzichtbaren Begleiter vieler Bürger geworden ist, hat sich das Telefonieren von unterwegs in den vergangenen drei Jahren deutlich reduziert und es werden aktuell genauso viele Anrufe von unterwegs getätigt wie vor 15 Jahren.

Social media at a turning point?

2023-09-06T16:24:38+02:007 September 2023|Categories: Chart of the week|Tags: |

Innerhalb des letzten Jahrzehnts hat sich der Anteil der Bürger, die in Sozialen Medien aktiv sind, von 34% auf 67% fast verdoppelt. In den letzten drei Jahren verlangsamte sich das Wachstum jedoch merklich. So waren 2020 fast ebenso viele Nutzer bei Instagram, Facebook und Co aktiv, wie gegenwärtig.

Personalised. Authentic. Inexpensive: More and more travellers are choosing Airbnb and co.

2023-08-23T12:21:45+02:0024 August 2023|Categories: Chart of the week|Tags: |

Sommerzeit ist Reisezeit. In den letzten Wochen haben zahlreiche Bundesbürger ihre Koffer gepackt und sind sowohl im In- als auch im Ausland unterwegs gewesen. Doch während die Vorfreude auf Entspannung und Erlebnisse groß war, erreichten die Preise für einen Urlaubstag oft Rekordwerte. Angesichts hoher Kosten bemühten sich zahlreiche Reisende darum, die Ausgaben im Rahmen zu halten. Als eine zunehmend beliebte Methode erwies sich für Viele dabei die Buchung von Ferienwohnungen und -häusern, die Selbstversorgung ermöglichen.

From scepticism to confidence: digitalisation as a job engine

2023-08-03T09:25:23+02:0017 August 2023|Categories: Chart of the week|Tags: |

Seit 1998 können wir die berühmte Suchmaschine Google nutzen, das erste iPhone kam 2007 auf den Markt und TikTok bietet seit 2018 eine beliebte Plattform für das Erstellen und Teilen kurzer Videos auf sozialen Medien. All diese und zahlreiche weitere Programme haben im letzten Vierteljahrhundert einen großen Einfluss auf das Freizeitverhalten der Bürger, die Art der Kommunikation, der Informationssuche, des Einkaufens oder der Nutzung von verschiedensten Dienstleistungen gehabt.

Theme park experience: What about the future of rollercoasters, shows and co.

2023-07-11T09:55:54+02:0010 August 2023|Categories: Chart of the week|Tags: |

Freizeit- und Themenparks erfreuen sich in Deutschland großer Beliebtheit: 38 Prozent der Gesamtbevölkerung nutzen mindestens einmal im Jahr die Möglichkeit, Achterbahn zu fahren, eine Show zusehen oder eine sonstige Attraktion in einer der zahlreichen Anlagen zu erleben. Das Interesse variiert hierbei je nach Lebensphase: Am häufigsten sind Eltern mit ihren Kindern zu Gast, gefolgt von jungen Erwachsenen.

Satisfaction with life in Germany varies greatly

2023-07-11T09:57:28+02:003 August 2023|Categories: Chart of the week|Tags: |

Nur rund die Hälfte der Bundesbürger äußert sich positiv über ihr Leben in Deutschland. Besonders bei den unter 30-Jährigen ist diese Zahl mit lediglich 43 Prozent relativ niedrig wohingegen fast zwei Drittel der über 65-Jährigen angeben, froh über ihr Leben hierzulande zu sein. Groß sind auch die Unterscheide beim Einkommen.

Go to Top