Why budget holidays are so popular

2024-05-21T11:57:36+02:0023 May 2024|Categories: Podcast|Tags: , , , , |

Endlich Ferien, doch die Urlaubskasse ist knapp. So ergeht es immer mehr Deutschen. Die schönsten Wochen wollen jedoch die wenigstens zuhause verbringen. Daher muss oder will ein Teil der Reisenden Geld sparen und entsprechend groß ist das Potenzial für Budgetreisen. Erfahre in dieser Folge, wie und woran die Bundesbürger sparen, um dennoch einen erholsamen Urlaub verleben zu können und wohin sich der Reisemarkt insgesamt künftig entwickeln wird.

Why enjoyment is important

2024-05-16T06:38:19+02:0016 May 2024|Categories: Podcast|Tags: , , |

3 von 4 Deutschen wünschen sich aktuell mehr Genussmomente in ihrem Leben, deutlich mehr als noch vor ein paar Jahren. Auch wenn man beim Thema Genuss wahrscheinlich als erstes an Genussmittel denkt, so genießen die Bundesbürger neben gutem Essen vor allem Zeit für sich und Ruhe. Erfahre in dieser Folge, was die Deutschen unter Genuss verstehen. Welche Genussmittel sind beliebt, was verhindert Genuss und was benötigen sie, um wirklich genießen zu können?

Why the 4-day week is coming

2024-05-08T11:27:58+02:008 May 2024|Categories: Podcast|Tags: , , , |

Die 4-Tage-Woche wird in Deutschland breit diskutiert und ist gerade bei der jungen Generation oftmals ein Idealszenario für moderne Arbeitsbedingungen, die das Leben erleichtern würden. Es hat ein Wertewandel stattgefunden, und Arbeit ist schon lange nicht mehr das halbe Leben. Erfahre in dieser Folge, welche Vorteile die Arbeitszeitverkürzung bringen würde, warum die meisten Sorgen unbegründet sind und wo und wie sie bereits erfolgreich gelebt wird.

Why gardening is so popular

2024-05-02T11:03:54+02:002 May 2024|Categories: Podcast|Tags: |

Gärtnern liegt im Trend. Immer mehr Deutsche lieben es ihr eigenes Obst und Gemüse anzubauen und ihr Zuhause in einen „Urban Jungle“ zu verwandeln. Es zeigt sich hierbei eine tiefe Sehnsucht nach Natur, Selbstversorgung und Gemeinschaft. Das Gärtnern bietet eine Möglichkeit, diese Bedürfnisse zu erfüllen und einen nachhaltigen Lebensstil zu fördern. Erfahre in dieser Folge nicht nur woher diese Sehnsucht kommt und wohin sie führen wird, sondern auch viele spannende Fakten rund ums Gärtnern in Deutschland. Weißt du zum Beispiel, warum die Karotte orange ist? Oder der Schrebergarten „Schreber“ heißt?

How pension provision is changing in Germany

2024-04-28T15:52:43+02:0025 April 2024|Categories: Podcast|Tags: |

Die finanzielle Vorsorge fürs Alter ist ein zentrales Thema in einer Gesellschaft, in der die Lebenserwartung stetig steigt und die Geburtenquote sinkt. Denn die gesetzliche Rente reicht dann schlichtweg für viele nicht mehr aus. Immer mehr Bürger zeigen entsprechend Interesse an renditeträchtigen Anlagen wie Aktien und Fonds, um ihre Altersvorsorge zu stärken. Erfahre in dieser Folge, wie die Deutschen aktuell vorsorgen, was künftig wichtig wird, und worauf man bei der Altersvorsorge noch alles achten sollte – unabhängig von den finanziellen Aspekten.

Why more and more Germans are not having children

2024-04-11T12:21:08+02:0018 April 2024|Categories: Podcast|Tags: |

Immer mehr Deutsche bekommen keine eigenen Kinder. Die Geburtenrate in Deutschland liegt aktuell bei 1,36 Kindern pro Frau und ist damit zu gering, um einen Bevölkerungsrückgang aufzuhalten. Wieso ist das so? Was bedeutet dies für die Zukunft und was müsste getan werden, um der Kinderlosigkeit entgegen zu wirken? Erfahre in dieser Folge, wieso sich immer mehr Deutsche gegen eigene Kinder entscheiden, und was getan werden kann, um eine kinderreiche Zukunft zu erschaffen.

Why the future belongs to further training

2024-04-03T11:31:05+02:004 April 2024|Categories: Podcast|Tags: |

Fast jeder zweite Deutsche geht in seiner Freizeit regelmäßig einem persönlichen Hobby nach. Vor fünf Jahren nahm sich lediglich knapp jeder Dritte Zeit für ein individuelles Steckenpferd. Das gestiegene Interesse an einem Hobby zeigt sich auch bei der Frage, ob die Bundesbürger ein altes Hobby für sich wiederentdeckt haben. Seit Ausbruch der Pandemie widmet sich etwa jeder zehnte einer alten Leidenschaft.

Why more and more Germans have a hobby

2024-03-26T11:50:28+01:0028 March 2024|Categories: Podcast|Tags: |

Fast jeder zweite Deutsche geht in seiner Freizeit regelmäßig einem persönlichen Hobby nach. Vor fünf Jahren nahm sich lediglich knapp jeder Dritte Zeit für ein individuelles Steckenpferd. Das gestiegene Interesse an einem Hobby zeigt sich auch bei der Frage, ob die Bundesbürger ein altes Hobby für sich wiederentdeckt haben. Seit Ausbruch der Pandemie widmet sich etwa jeder zehnte einer alten Leidenschaft.

Why luxury holidays are booming

2024-03-20T13:19:59+01:0021 March 2024|Categories: Podcast|Tags: |

In den letzten zehn Jahren hat sich der Anteil der Besserverdienenden, die sich Luxusurlaube leisten, verdreifacht. Aktuell lässt sich mehr als jeder siebte Bundesbürger mit einem hohen Einkommen seinen Haupturlaub mehr als 5.000€ pro Person kosten. Luxus boomt. Doch wieso? Erfahre in dieser Folge, wie es zu diesem Wandel kommt und wie die Zukunft der Reisebranche aussieht.

Go to Top