Learning 2.0: How digital media complement teaching
Digitale Lernmittel werden von der Mehrheit der Bundesbürger als sinnvolle Ergänzung zum traditionellen Unterricht anerkannt und gewinnen insbesondere bei älteren Generationen an Akzeptanz. Die Flexibilität und Personalisierung digitaler Plattformen unterstützen individuelle Bildungswege und fördern den Lernerfolg. Digitale Lernmittel tragen nicht nur zur Steigerung der Motivation bei, sondern fördern auch wichtige digitale Kompetenzen. Mit der fortschreitenden Integration in den Bildungsbereich ist es jedoch entscheidend, technologische Innovation mit pädagogischer Qualität in Einklang zu bringen und Lehrkräfte entsprechend fortzubilden.