What will be considered good behaviour in 2024

2024-05-21T12:02:24+02:0030 May 2024|Categories: Podcast|Tags: , , , , |

Gutes Benehmen und angemessene Umgangsformen regeln unser Miteinander. Doch über die Jahre verändern sich Werte und Normen. Was ist im Jahr 2024 ungeschriebenes Gesetz? Darf man noch ohne den Partner ausgehen? Begrüßt man sich stets mit Handschlag und muss man offen gegenüber anderen Meinungen sein?   Erfahre in dieser Folge, was aktuell als gutes Benehmen gilt und welches Verhalten laut den meisten Deutschen selbstverständlich sein sollte.

Why budget holidays are so popular

2024-05-21T11:57:36+02:0023 May 2024|Categories: Podcast|Tags: , , , , |

Endlich Ferien, doch die Urlaubskasse ist knapp. So ergeht es immer mehr Deutschen. Die schönsten Wochen wollen jedoch die wenigstens zuhause verbringen. Daher muss oder will ein Teil der Reisenden Geld sparen und entsprechend groß ist das Potenzial für Budgetreisen. Erfahre in dieser Folge, wie und woran die Bundesbürger sparen, um dennoch einen erholsamen Urlaub verleben zu können und wohin sich der Reisemarkt insgesamt künftig entwickeln wird.

Why budget holidays are so popular

2024-05-21T11:35:35+02:0023 May 2024|Categories: Chart of the week|Tags: , , , , , |

Sommerzeit ist Reisezeit. Viele Bürger wollen in den kommenden Wochen dem Alltag entfliehen, neue Länder entdecken, sich körperlich erholen und den Geist erfrischen. Doch was für viele ein selbstverständlicher Teil des Jahres ist, stellt andere vor große finanzielle Herausforderungen. So lassen sich die Bundesbürger ihren Haupturlaub im Durchschnitt pro Person etwas über 1.500 Euro kosten, was für eine vierköpfige Familie mehr als 6.000 Euro bedeutet.

Why enjoyment is important

2024-05-16T07:08:39+02:0016 May 2024|Categories: Chart of the week|Tags: , , |

Die Bundesbürger verbinden Genuss in erster Linie mit Genussmitteln, Urlaub und der Möglichkeit, Zeit mit sich selbst und anderen zu verbringen. Für nahezu Jeden ist dabei gutes Essen ein Genuss. Aber auch Süßigkeiten, Kaffee, Fleisch, Tee oder der Konsum von Alkohol werden von einer jeweiligen Mehrheit geschätzt. Neben den „klassischen“ Genussmitteln ist auch der Urlaub ein Vergnügen und zählt für fast neun von zehn Bürgern zu den besonderen Freuden des Lebens.

Why enjoyment is important

2024-05-16T06:38:19+02:0016 May 2024|Categories: Podcast|Tags: , , |

3 von 4 Deutschen wünschen sich aktuell mehr Genussmomente in ihrem Leben, deutlich mehr als noch vor ein paar Jahren. Auch wenn man beim Thema Genuss wahrscheinlich als erstes an Genussmittel denkt, so genießen die Bundesbürger neben gutem Essen vor allem Zeit für sich und Ruhe. Erfahre in dieser Folge, was die Deutschen unter Genuss verstehen. Welche Genussmittel sind beliebt, was verhindert Genuss und was benötigen sie, um wirklich genießen zu können?

Why companies need idea management

2024-05-08T11:39:20+02:008 May 2024|Categories: Chart of the week|Tags: , , , , , , |

In Zeiten einer zunehmenden Globalisierung und eines steigenden Fachkräftemangels gewinnen Innovationskraft und kreative Beiträge der Mitarbeiter innerhalb der Unternehmen an Bedeutung. Das immense kreative Potenzial, das in den Köpfen der Mitarbeiter deutscher Unternehmen ruht, wird zukünftig unverzichtbar sein. Mehr als jeder zweite Bürger sieht künftig sogar ein neues Berufsfeld "Ideenmanagern" in den Betrieben.

Why the 4-day week is coming

2024-05-08T11:27:58+02:008 May 2024|Categories: Podcast|Tags: , , , |

Die 4-Tage-Woche wird in Deutschland breit diskutiert und ist gerade bei der jungen Generation oftmals ein Idealszenario für moderne Arbeitsbedingungen, die das Leben erleichtern würden. Es hat ein Wertewandel stattgefunden, und Arbeit ist schon lange nicht mehr das halbe Leben. Erfahre in dieser Folge, welche Vorteile die Arbeitszeitverkürzung bringen würde, warum die meisten Sorgen unbegründet sind und wo und wie sie bereits erfolgreich gelebt wird.

Why gardening is so popular

2024-05-08T09:15:29+02:002 May 2024|Categories: Chart of the week|Tags: , , , , , , |

Aktuell ist jeder dritte Bundesbürger regelmäßig – das heißt wenigstens einmal pro Woche – bei der Gartenarbeit aktiv. 2019 war es lediglich jeder Vierte und während nur jeder fünfte Großstadtbewohner diesem Hobby nachgeht, sind es bei der Landbevölkerung doppelt so viele. Zukünftig freut sich dieses Hobby weiter steigender Beliebtheit.

The opportunities of a 4-day week

2024-04-30T11:04:50+02:0030 April 2024|Categories: Current research|Tags: , , |

The introduction of a 4-day week with full pay is the subject of intense debate in Germany. While employers, associations and political parties tend to be sceptical, almost two thirds of German citizens think it is a good idea. This is the result of a recent study by the BAT Foundation for Future Studies, for which over 2,000 German citizens aged 18 and over were surveyed.

How pension provision is changing in Germany

2024-04-24T14:22:58+02:0025 April 2024|Categories: Chart of the week|Tags: , , , , , , |

Die finanzielle Vorsorge fürs Alter ist ein zentrales Thema in einer Gesellschaft, in der die Lebenserwartung stetig steigt und die Geburtenquote sinkt. Denn die gesetzliche Rente reicht dann schlichtweg für viele nicht mehr aus. Immer mehr Bürger zeigen entsprechend Interesse an renditeträchtigen Anlagen wie Aktien und Fonds, um ihre Altersvorsorge zu stärken.

Go to Top