Series of contributions
Podcast
How will we live in the future? Or to put it another way, how do we actually want to live in the future? How do we want to travel, live, shop or work? What are we afraid of and what do we dream of?
In the future podcast "How Germany ticks", representative results from the Foundation for Future Studies' almost 50 years of research are presented, analysed and discussed on a weekly basis. And, of course, a forecast for the future is also given!
Ayaan Güls, Press Officer of the Foundation for Future Studies, and Ulrich Reinhardt, Scientific Director of the Foundation and professor in Germany and the USA, always look ahead with confidence and optimism and encourage people to look to the future.
Do you have any questions about the future or suggestions for the
Podcast? Simply send us an e-mail to guels@zukunftsfragen.de
16. October 2025
Podcast, Staffel 4 - Folge 32
Staffel 4, Folge 32
Jeder Klick, jede Suche, jede App – wir hinterlassen unzählige digitale Spuren. Das Verhältnis von Sicherheit und Freiheit steht im Zentrum eines der größten Spannungsfelder unserer Zeit. Denn einerseits wächst der Wunsch nach Schutz vor Kriminalität, andererseits ist Freiheit ein sehr hohes Gut.
Erfahre in dieser Folge, warum 78 % der Bundesbürger sagen, dass Sicherheitsmaßnahmen die persönliche Freiheit nicht unverhältnismäßig einschränken sollten. Wir sprechen über die Psychologie der Sicherheit, das Konzept der „Freiheit durch Sicherheit“ und darüber, wie neue Technologien wie künstliche Intelligenz die Balance zwischen Schutz und Freiheit neu definieren.
Chart of the week: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/chart-der-woche/
To the podcast: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/#podcast
**Do you have any questions? Just send us an e-mail to guels@zukunftsfragen.de
9. October 2025
Podcast, Staffel 4 - Folge 31
Staffel 4, Folge 31
Smartphones sind überall, doch die ständige Ablenkung stört unser Miteinander. Immer mehr Menschen sehnen sich nach Orten, an denen sie bewusst abschalten können, um wieder echte Gespräche zu führen und im Moment zu leben.
Erfahre in dieser Folge, warum sich die Deutschen öffentliche Räume ohne Smartphones und Internet wünschen und was der neue Trend „Phubbing“ damit zu tun hat. Wir sprechen über inspirierende Ideen von „Digital Detox“-Hotels über Handy-freie Konzerte bis hin zu Restaurants, die Rabatte für analoge Abende anbieten.
Chart of the week: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/chart-der-woche/
To the podcast: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/#podcast
**Do you have any questions? Just send us an e-mail to guels@zukunftsfragen.de
2. October 2025
Podcast, Staffel 4 - Folge 30
Staffel 4, Folge 30
Roboter, Algorithmen, künstliche Intelligenz – die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt grundlegend. Doch welche Berufe verschwinden, welche entstehen neu? Und wie können wir den Wandel gestalten, ohne den Anschluss zu verlieren?
Erfahre in dieser Folge, welche Aufgaben Maschinen übernehmen und wo menschliche Nähe weiterhin unersetzlich bleibt. Wir verraten dir, warum die wichtigste Fähigkeit der Zukunft nicht im Programmieren, sondern im lebenslangen Lernen liegt – und wieso Soft Skills in Bewerbungen bald wichtiger sein könnten als Hard Skills.
Chart of the week: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/chart-der-woche/
To the podcast: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/#podcast
**Do you have any questions? Just send us an e-mail to guels@zukunftsfragen.de
25. September 2025
Podcast, Staffel 4 - Folge 30
Staffel 4, Folge 28
Ob im Reisebüro, beim Küchenkauf oder im Finanzgespräch – persönliche Beratung bleibt gefragt. Doch wie viel sind wir bereit, für diese Form von Expertise zu zahlen? Und wie verändert sich das Verhältnis zwischen Vertrauen, Information und Kaufentscheidung?
Erfahre in dieser Folge, warum persönliche Beratung trotz digitaler Alternativen für viele Menschen relevant bleibt, was es braucht, damit sie als wertvoll erlebt wird – und wie sich ihr Stellenwert in Zukunft weiter verändern könnte.
Chart of the week: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/chart-der-woche/
To the podcast: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/#podcast
**Do you have any questions? Just send us an e-mail to guels@zukunftsfragen.de
18. September 2025
Podcast, Staffel 4 - Folge 29
Staffel 4, Folge 29
Leere Läden, verwaiste Fußgängerzonen, Onlinehandel auf dem Vormarsch – der Einzelhandel in deutschen Innenstädten steht unter Druck. Doch wie kam es dazu? Und welche Ideen gibt es, um den Wandel zu gestalten statt ihm nur zuzusehen?
Erfahre in dieser Folge, warum immer mehr Menschen online bestellen, welche Folgen das für unsere Städte hat – und wie neue Konzepte von Pop-up-Stores bis Erlebnisquartieren dem stationären Handel eine Zukunft geben könnten.
Chart of the week: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/chart-der-woche/
To the podcast: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/#podcast
**Do you have any questions? Just send us an e-mail to guels@zukunftsfragen.de
11. September 2025
Podcast, Staffel 4 - Folge 28
Staffel 4, Folge 28
Mehr Geld bedeutet nicht automatisch mehr Konsum – aber andere Entscheidungen. Doch wofür würden die Deutschen 2025 wirklich mehr ausgeben, wenn sie könnten? Und was sagt das über unsere Werte aus?
Erfahre in dieser Folge, warum Genuss, Reisen und Sicherheit ganz oben auf der Liste stehen, welche Rolle Hobbys für Lebensqualität und Selbstverwirklichung spielen – und wie sich Konsumwünsche im Lauf der Zeit verändert haben.
Chart of the week: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/chart-der-woche/
To the podcast: https://www.stiftungfuerzukunftsfragen.de/#podcast
**Do you have any questions? Just send us an e-mail to guels@zukunftsfragen.de