Summertime is bathing time

2023-07-10T19:20:11+02:0027 July 2023|Categories: Chart of the week|Tags: |

Mit steigenden Temperaturen steigt auch das Interesse der Bundesbürger an einer kühlen Erfrischung – in Form eines Badeausflugs. Im Durchschnitt gehen 29 Prozent der Bevölkerung wenigstens einmal pro Monat schwimmen, wobei zwischen den Generationen Unterschiede erkennbar sind.

Every second citizen calls for more recognition for voluntary work

2023-07-07T16:18:25+02:0020 July 2023|Categories: Chart of the week|Tags: |

Das Ehrenamt spielt eine wichtige Rolle in unserer Gesellschaft. Etwa jeder vierte Bürger engagiert sich regelmäßig – mindestes einmal pro Monat - freiwillig in Vereinen oder gemeinnützigen Organisationen, in Krankenhäusern oder Seniorenheimen, in der Nachbarschaft oder in Parteien, für Umweltschutzprojekte oder die Kirche. Überdurchschnittlich aktiv sind hierbei die unter 30-Jährigen, von denen jeder Dritte sich freiwillig betätigt.

Is the compatibility of work and family just a wish for women?

2023-07-07T16:09:27+02:0013 July 2023|Categories: Chart of the week|Tags: |

Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist ein zentraler Wunsch vieler Arbeitnehmenden - ihre Umsetzung ist jedoch gerade für Frauen nicht immer einfach. Lediglich 28 Prozent der Bürger gehen davon aus, dass das Zusammenspiel von Job und Familie für viele Frauen bis zum Jahre 2030 möglich sein wird.

Germany in reading fever - but will the book boom continue?

2023-07-05T13:41:27+02:006 July 2023|Categories: Chart of the week|Tags: |

Aktuell nimmt sich mehr als jeder dritte Bürger regelmäßig Zeit fürs Lesen und widmet sich mindestens einmal pro Woche einem Buch. Zusätzlich zur klassischen Lektüre greift in etwa jeder Siebte in seiner Freizeit auf die digitale Version seines Lesestoffs zurück und liest ein E-Book. Im Vergleich zu 2019 sind deutlich mehr Bürger für beide Varianten zu begeistern.

Ancillary costs may or may not increase in the future

2023-06-26T15:21:48+02:0029 June 2023|Categories: Chart of the week|Tags: |

Viele Bundesbürger blicken mit Sorge auf die Entwicklung der zukünftigen Warmmieten. 44 Prozent erwarten eine doppelt so hohe Warm- wie Kaltmiete innerhalb der kommenden 20 Jahre. Kaum Unterschiede in der Zustimmungsrate lassen sich hierbei bei der Ortsgröße oder dem Einkommen nachweisen, jedoch dafür beim Alters- und Ost/Westvergleich.

Beastly close: Zoo visits between changes and challenges

2023-06-22T09:49:24+02:0022 June 2023|Categories: Chart of the week|Tags: |

Zoos und Tierparks zählen schon seit langem zu beliebten Ausflugszielen. Allein in diesem Jahr wird fast jeder zweite Bundesbürger (45%) wenigstens einmal eine Expedition ins Tierreich unternehmen. Ungefähr jeder Zehnte (9%) zählt zu den regelmäßigen Zoobesuchern und flaniert mindestens einmal pro Monat vorbei an Leoparden, Seebären und Co.

Divide between the haves and have-nots

2023-06-13T11:13:02+02:0015 June 2023|Categories: Chart of the week|Tags: |

Neun von zehn Bundesbürgern erwarten für die Zukunft eine zunehmende Spaltung zwischen Arm und Reich in Deutschland. Innerhalb der Bevölkerung sind hierbei kaum Unterschiede nachweisbar. Im Zeitvergleich zu 2012 erhöhte sich die Sorge deutlich von 75 auf 91 Prozent.

Chart of the Week Special | Courage shows itself in numerous situations: German courage instead of German fear

2023-06-06T11:23:20+02:008 June 2023|Categories: Chart of the week|Tags: |

Mut als abstrakter Begriff lässt viele Assoziationen zu, kann als Verhaltensform, Wunsch oder Wert verstanden werden, genauso aber auch mit Personen, Geschehnissen und Entscheidungen verbunden werden. Wann aber bezeichnen die Bürger ihr eigenes Verhalten als mutig? In welchen Situationen handeln sie unerschrocken? So unterschiedlich die genannten Aspekte auch sind, entwickeln doch alle ihre Kraft aus derselben Quelle.

Chart of the Week Special | Convenience, fear and doubt - why courage often falls by the wayside: German courage instead of German fear

2023-06-06T11:22:18+02:001 June 2023|Categories: Chart of the week|Tags: |

Above all, being courageous requires self-confidence, a willingness to take responsibility, a willingness to take risks and optimism. Depending on the situation, it is also important to stand up for your own convictions or values. Courageous behaviour is realised particularly within the personal environment. But what prevents many Germans from carrying out this behaviour, which is perceived as positive, more often and also outside their immediate environment?

Chart of the Week Special | What it means to be MUTIG: German courage instead of German fear

2023-06-06T11:21:46+02:0025 May 2023|Categories: Chart of the week|Tags: |

Eine große Mehrheit der Bürger verbindet Mut vor allem mit vier Eigenschaften: Selbstbewusstsein, Verantwortungsbewusstsein, der Bereitschaft Widerstände zu überwinden Mund dem Einstehen für Werte. Weitere zentrale Eigenschaften sind aus Sicht der Bürger Optimismus, Kreativität, Risikobereitschaft sowie das Streben nach Veränderungen.

Go to Top