Die Suche nach Balance: Freiheit und Sicherheit im digitalen Zeitalter

2025-10-16T08:58:46+02:0016. October 2025|Categories: Podcast|Tags: , , , , |

Jeder Klick, jede Suche, jede App – wir hinterlassen unzählige digitale Spuren. Das Verhältnis von Sicherheit und Freiheit steht im Zentrum eines der größten Spannungsfelder unserer Zeit. Denn einerseits wächst der Wunsch nach Schutz vor Kriminalität, andererseits ist Freiheit ein sehr hohes Gut. Erfahre in dieser Folge, warum 78 % der Bundesbürger sagen, dass Sicherheitsmaßnahmen die persönliche Freiheit nicht unverhältnismäßig einschränken sollten. Wir sprechen über die Psychologie der Sicherheit, das Konzept der "Freiheit durch Sicherheit" und darüber, wie neue Technologien wie künstliche Intelligenz die Balance zwischen Schutz und Freiheit neu definieren.

Ist Offline-Sein Luxus? Warum wir uns Handy-freie Zonen wünschen

2025-10-08T10:30:29+02:009. October 2025|Categories: Podcast|Tags: , , , , |

Smartphones sind überall, doch die ständige Ablenkung stört unser Miteinander. Immer mehr Menschen sehnen sich nach Orten, an denen sie bewusst abschalten können, um wieder echte Gespräche zu führen und im Moment zu leben. Erfahre in dieser Folge, warum sich die Deutschen öffentliche Räume ohne Smartphones und Internet wünschen und was der neue Trend "Phubbing" damit zu tun hat. Wir sprechen über inspirierende Ideen von "Digital Detox"-Hotels über Handy-freie Konzerte bis hin zu Restaurants, die Rabatte für analoge Abende anbieten.

What will be considered good behaviour in 2024

2024-05-21T12:26:27+02:0030 May 2024|Categories: Chart of the week|Tags: , , , , |

Die Werte Toleranz, Höflichkeit und Ehrlichkeit sind grundlegende Säulen des sozialen Miteinanders und prägen das Verhalten in der Gesellschaft. Eine große Mehrheit sieht es daher als selbstverständlich an, anderen zuzuhören, andere Lebensweisen zu respektieren oder auch bei Meinungsverschiedenheiten seine eigene Meinung zu äußern. Ehrlichkeit, gerade in Bezug auf das Finanzamt, ist dagegen nicht für ganz so viele selbstverständlich.

Go to Top