Every fourth citizen goes to church this year

2022-12-20T10:48:31+01:0022 December 2022|Categories: Chart of the week|Tags: |

Vieles an Weihnachten hat Tradition: die Geschenke unterm Tannenbaum, das gemeinsame Singen und Essen, die Familienfeier und der Gottesdienst - wobei letzterer von immer weniger Bundesbürgern besucht wird. So geht aktuell lediglich jeder vierte Bundesbürger wenigstens einmal pro Jahr in die Kirche, vor Corona waren es noch fast zwei von fünf. Innerhalb der Bevölkerung begeben sich besonders Eltern und junge Erwachsene auf den Weg zur Kirche, dafür weniger Jungsenioren und Pensionäre.

Citizens want an end to constant optimisation

2022-12-13T11:48:16+01:0015 December 2022|Categories: Chart of the week|Tags: |

Der Suchbegriff „Optimiere dein Leben“ liefert bei Google etwa 35 Millionen Einträge. Diese reichen von Ernährungs- und Karriere-, über Dating- und Trainingstipps bis hin Themen wie Zeitmanagement oder Achtsamkeit. Dabei sehen mehr als zwei Drittel die zunehmende Optimierung des Lebens negativ. Frauen äußern sich hierbei ebenso wie ältere Bundesbürger überdurchschnittlich kritisch.

Every third citizen is stressed by gift shopping

2022-12-02T13:41:48+01:008 December 2022|Categories: Chart of the week|Tags: |

Jeder dritte Bundesbürger fühlt sich durch den Geschenkeeinkauf für Weihnachten gestresst. Geschlecht, Einkommen oder Ortsgröße spielen hierbei kaum eine Rolle, wohl aber die Lebensphase. So geben insbesonders junge Erwachsene, Eltern und Paare an, das Stöbern durch die Einkaufsstraßen oder die Geschenkesuche im Internet als anstrengend zu empfinden. Bei den Ruheständlern und Jungsenioren sind es dagegen deutlich weniger.

One in four Germans works in their free time

2022-11-29T15:11:36+01:001 December 2022|Categories: Chart of the week|Tags: |

Immer mehr Bundesbürger geben an, in ihrer Freizeit zusätzlich arbeiten zu gehen. War 2015 nicht mal jeder Zehnte nebenberuflich tätig, so ist es heute bereits fast jeder Vierte. Am häufigsten trifft dies auf junge Erwachsene zu (32%), wobei die Anzahl der mehrbeschäftigten Personen mittleren Alters (22%) im letzten Jahrzehnt einen besonders rasanten Anstieg erlebt hat. Aber auch fast jeder sechste Rentner oder Pensionär geht in seinem Ruhestand noch arbeiten.

Germany has never been sportier

2022-11-23T11:20:41+01:0024 November 2022|Categories: Chart of the week|Tags: |

Fast jeder zweite Bundesbürger ist gegenwärtig regelmäßig (wenigstens einmal pro Woche) sportlich aktiv. 2010 konnte dieses nicht einmal jeder Dritte von sich behaupten. Neben dem klassischen Sport im Verein und individuellen Freizeitaktivitäten wie Radfahren, Jogging oder dem Besuch im Fitnessstudio, widmet sich mehr als jeder Vierte daheim der körperlichen Fitness. Corona war wie ein Booster für den Sport. Mehr verfügbare Zeit durch Homeoffice und weniger (Freizeit-)Alternativen aufgrund der bundesweiten Lockdowns sorgten für eine Renaissance des Sporttreibens, welche immer noch anhält.

Can we trust each other?

2022-11-23T10:03:10+01:0017 November 2022|Categories: Chart of the week|Tags: |

For the first time in over 20 years, German citizens' trust in each other has declined significantly. Whereas before the outbreak of the pandemic, three out of five Germans were still convinced that they could trust their fellow citizens, less than half of them now share this view. Agreement is particularly low among middle-aged people, with only around one in three of them agreeing with this statement.

Go to Top