Ancillary costs may or may not increase in the future

2023-06-26T15:21:48+02:0029 June 2023|Categories: Chart of the week|Tags: |

Viele Bundesbürger blicken mit Sorge auf die Entwicklung der zukünftigen Warmmieten. 44 Prozent erwarten eine doppelt so hohe Warm- wie Kaltmiete innerhalb der kommenden 20 Jahre. Kaum Unterschiede in der Zustimmungsrate lassen sich hierbei bei der Ortsgröße oder dem Einkommen nachweisen, jedoch dafür beim Alters- und Ost/Westvergleich.

Beastly close: Zoo visits between changes and challenges

2023-06-22T09:49:24+02:0022 June 2023|Categories: Chart of the week|Tags: |

Zoos and animal parks have long been popular destinations for day trips. This year alone, almost one in two Germans (45%) will embark on an expedition into the animal kingdom at least once. Around one in ten (9%) are regular zoo visitors and stroll past leopards, fur seals and the like at least once a month.

Divide between the haves and have-nots

2023-06-13T11:13:02+02:0015 June 2023|Categories: Chart of the week|Tags: |

Neun von zehn Bundesbürgern erwarten für die Zukunft eine zunehmende Spaltung zwischen Arm und Reich in Deutschland. Innerhalb der Bevölkerung sind hierbei kaum Unterschiede nachweisbar. Im Zeitvergleich zu 2012 erhöhte sich die Sorge deutlich von 75 auf 91 Prozent.

Chart of the Week Special | Courage shows itself in numerous situations: German courage instead of German fear

2023-06-06T11:23:20+02:008 June 2023|Categories: Chart of the week|Tags: |

Mut als abstrakter Begriff lässt viele Assoziationen zu, kann als Verhaltensform, Wunsch oder Wert verstanden werden, genauso aber auch mit Personen, Geschehnissen und Entscheidungen verbunden werden. Wann aber bezeichnen die Bürger ihr eigenes Verhalten als mutig? In welchen Situationen handeln sie unerschrocken? So unterschiedlich die genannten Aspekte auch sind, entwickeln doch alle ihre Kraft aus derselben Quelle.

Chart of the Week Special | Convenience, fear and doubt - why courage often falls by the wayside: German courage instead of German fear

2023-06-06T11:22:18+02:001 June 2023|Categories: Chart of the week|Tags: |

Above all, being courageous requires self-confidence, a willingness to take responsibility, a willingness to take risks and optimism. Depending on the situation, it is also important to stand up for your own convictions or values. Courageous behaviour is realised particularly within the personal environment. But what prevents many Germans from carrying out this behaviour, which is perceived as positive, more often and also outside their immediate environment?

Chart of the Week Special | What it means to be MUTIG: German courage instead of German fear

2023-06-06T11:21:46+02:0025 May 2023|Categories: Chart of the week|Tags: |

Eine große Mehrheit der Bürger verbindet Mut vor allem mit vier Eigenschaften: Selbstbewusstsein, Verantwortungsbewusstsein, der Bereitschaft Widerstände zu überwinden Mund dem Einstehen für Werte. Weitere zentrale Eigenschaften sind aus Sicht der Bürger Optimismus, Kreativität, Risikobereitschaft sowie das Streben nach Veränderungen.

Chart of the Week Special | Generation gap in the choice of role models: German courage instead of German fear

2023-06-06T11:21:09+02:0018 May 2023|Categories: Chart of the week|Tags: |

Die jüngere und ältere Generation setzt bei ihren Wünschen nach Vorbildern unterschiedliche Prioritäten. Dies betrifft sowohl die Reihenfolge als auch die prozentuale Zustimmung oder Ablehnung. So favorisieren die über 55-Jährigen vor allem Personen aus dem politischen Sektor sowie den „normalen Bürger“ als mutige Vorbilder und das deutlich stärker als die unter 35-Jährigen. Auch Personen aus der Wirtschaft und der Wissenschaft schenken die Älteren mehr Vertrauen und gestehen ihnen ein hohes Potenzial für mutige Entscheidungen und Handlungen zu.

Chart of the Week Special | Role Model Deficiency: German Courage instead of German Fear

2023-06-06T11:20:36+02:0011 May 2023|Categories: Chart of the week|Tags: |

Die Frage nach Vorbildern und ihrer Bedeutung für die Gesellschaft ist keine neue. Doch gerade in Zeiten großer Veränderungen, Verunsicherung und Herausforderungen kommt ihr eine besondere Bedeutung zu. Vorbilder können dabei helfen, eine klare Orientierung zu geben und den Weg in eine positive Zukunft zu weisen Jedoch herrscht eine große Diskrepanz zwischen dem Wunsch nach mutigen Vorbildern und der erlebten Realität.

GERMAN MUT STATT GERMAN ANGST: Broad majority calls for more courage

2023-05-08T15:33:46+02:008 May 2023|Categories: Current research|Tags: |

A large majority of German citizens agree that the challenges of the future can only be overcome if society is prepared to question old ways of thinking and openly embrace courageous change. This is the conclusion of the latest publication "German Courage instead of German Fear" by the non-profit Foundation for Future Studies, for which a representative survey of over 3,000 people aged 18 and over was conducted.

Streaming or linear television: Young generation favours Netflix and co.

2023-05-04T14:05:31+02:004 May 2023|Categories: Chart of the week|Tags: |

Fernsehen per Streaming wird immer beliebter - das traditionelle Angebot der privaten und öffentlichen Sendeanstalten dagegen wird immer seltener genutzt. So schaut mittlerweile mehr als jeder zweite Bundesbürger regelmäßig (d.h. wenigstens einmal in der Woche) Filme oder Serien auf Netflix, Amazon Prime, Disney+, Sky oder einer anderen Plattform. Innerhalb von nur drei Jahren hat sich der Anteil der Streamingnutzer damit mehr als verdoppelt.

Go to Top