Podcast: Stress in der Freizeit, Housesitting, Freizeitparks

2025-10-30T15:16:16+01:0020. September 2022|Kategorien: Podcast|Tags: |

00:36 – Begrüßung/Über das neue Format 01:45 – Das Freizeitverhalten der Deutschen: Stresst uns in unserer Freizeit eigentlich die ständige Erreichbarkeit? Und wieso schalten wir das Handy nicht einfach ab, wenn WhatsApp und Co. uns gerade nerven? Übrigens: Frauen fühlen sich in der Freizeit insgesamt deutlich gestresster als Männer. 10:04 – Housesitting: Eine Presseanfrage zum Thema Housesitting hat unseren Fokus auf dieses Thema gelenkt. Hat dieser Trend das Zeug dazu, unser Urlaubsverhalten nachhaltig zu prägen? Oder wird es eher eine Nische für Menschen in bestimmten Lebensphasen bleiben? 15:14 – Freizeitparks: Freizeitparks sind Ulis große Leidenschaft – aber eben auch eine bisweilen kostspielige Angelegenheit. Was sind die aktuellen Trends und Entwicklungen dieser Traumwelten? Und was hat es eigentlich mit dem elitären „Club 33“ und den 17 Gerüchen von Disney auf sich? 28:07 – Was kommt, was bleibt, was geht?

Podcast: Unsere Zukunft – eure Fragen. Das Staffelfinale

2025-10-30T15:16:19+01:0021. Juni 2022|Kategorien: Podcast|Tags: |

In der 10. Folge machen wir nicht einfach ein Best of, sondern beantworten eure Zukunftsfragen! Erfahre in dieser Folge, wie die Zukunft der Innenstädte aussehen könnte, wieso trotz des omnipräsenten Schlagworts ‚Flexibilisierung’ der Wunsch nach Eigentum so groß ist oder was die größten Stress- und Störfaktoren in der Freizeit sind. Zudem geben wir einen Ausblick, was euch in der nächsten Staffel erwarten wird.

Podcast: Später war alles besser – Der Zukunftspodcast

2025-10-30T15:16:32+01:003. Februar 2022|Kategorien: Podcast|Tags: |

Später war alles besser - Der Zukunftspodcast startet am 15. Februar 2022! Wie werden wir in Zukunft leben? Oder besser gesagt, wie wollen wir in Zukunft leben? In diesem Podcast stellt Ayaan Güls, Pressesprecherin der Stiftung für Zukunftsfragen, dem wissenschaftlichen Leiter und Zukunftsforscher, Professor Dr. Ulrich Reinhardt, diese und viele weitere Fragen. Und er gibt Antworten sowie fundierte Zukunftsprognosen. Jetzt den Podcast abonnieren und keine Episode verpassen!

Nach oben