49-euro ticket is just the beginning: more than one in two people are interested in alternatives to their own car

2023-03-14T14:13:02+01:0016 March 2023|Categories: Chart of the week|Tags: |

Mehr als die Hälfte aller Bundesbürger unterstützt die Nutzung öffentlicher sowie umweltfreundlicherer Transportmittel und würde diese sogar dem eigenen Wagen vorziehen – vorausgesetzt, die Alternativen sind entsprechend gut. In Großstädten können sich dieses sogar zwei Drittel vorstellen, während es bei der Landbevölkerung deutlich weniger sind.

Leisure activity cooking and baking: Two thirds regularly volunteer at the cooker

2023-03-07T13:35:58+01:009 March 2023|Categories: Chart of the week|Tags: |

Zwei Drittel der Bevölkerung sind in ihrer Freizeit regelmäßig in der eigenen Küche zugange, um etwas zu kochen oder zu backen. Beim Alter sind hierbei nur geringe Unterschiede feststellbar, wohingegen Frauen noch häufiger aktiv sind. Allerdings haben mittlerweile auch mehr als die Hälfte aller Männer diese Freizeitaktivität für sich entdeckt.

More and more Germans are caring for their loved ones

2023-03-01T17:39:14+01:002 March 2023|Categories: Chart of the week|Tags: |

Jeder zwanzigste Bürger kümmert sich täglich um seine Angehörigen. Jeder Achte übernimmt mindestens einmal pro Woche die Pflege und jeder Fünfte ist immerhin jeden Monat aktiv. Im 10-Jahresvergleich hat sich der Wert dabei fast verdoppelt. Innerhalb der Bevölkerung lassen sich kaum noch Unterschiede zwischen den Geschlechtern feststellen und auch beim Wohnort oder Einkommen sind die Abweichungen marginal.

Whether news, true crime or special interest: one in five people regularly listen to podcasts

2023-02-20T17:16:55+01:0023 February 2023|Categories: Chart of the week|Tags: |

Fast jeder fünfte Burger in Deutschland hört regelmäßig, also wenigsten einmal wöchentlich einen Podcast, jeder Dritte schaltet mindestens einmal monatlich ein und fünf Prozent sogar täglich. Dabei erfreut sich diese Freizeitbeschäftigung besonders bei der jüngeren Generation großer Beliebtheit: Fast jeder Dritte hört sich regelmäßig zuhause oder von unterwegs Podcasts an.

How much can a holiday cost?

2023-02-14T11:37:45+01:0016 February 2023|Categories: Chart of the week|Tags: |

Der Wunsch nach Urlaub ist und bleibt für die Bundesbürger das Highlight des Jahres - ungeachtet davon wo der Lebensmittelpunkt liegt oder wie die familiäre Situation aussieht. Allerdings unterscheiden sich die Urlaubsausgaben deutlich. So geben Städter rund 50 Prozent mehr Geld im Urlaub aus als Landbewohner und kinderlose Paare sowie Eltern lassen sich das Reisen ca. 400 Euro pro Person mehr kosten als Singles.

More than one in two people save for holidays

2023-01-30T10:44:12+01:002 February 2023|Categories: Chart of the week|Tags: |

Mehr als die Hälfte der Bundesbürger schränkt sich im Alltag ein, um die besten Wochen des Jahres nicht daheim verbringen müssen. Besonders häufig gibt die jüngere Generation an für den Urlaub zu sparen, Anschaffungen zu verschieben, seltener auszugehen oder weniger zu konsumieren. Dagegen ist bei vielen Älteren diese Bereitschaft weniger ausgeprägt, bzw. seltener nötig oder auch möglich.

Home improvement and DIY in leisure time: More and more Germans are picking up tools

2023-01-26T08:48:35+01:0026 January 2023|Categories: Chart of the week|Tags: |

Zwei von fünf Bundesbürger sind regelmäßig (mindestens einmal im Monat) am heimwerken, verschönern ihr Zuhause oder stellen kreativ etwas her. Jeder Siebte (14%) geht sogar wenigstens einmal pro Woche dieser Freizeitbeschäftigung nach und bastelt, repariert, streicht, pflanzt oder gestalten etwas ganz nach seinen eigenen Wünschen.

Lunchtime naps: laziness or sensible?

2023-01-16T16:52:46+01:0019 January 2023|Categories: Chart of the week|Tags: |

Only around one in three Germans take a nap at least once a week. One in two rests at least once a month, while almost half rarely or never allow themselves the time for a nap. Middle-aged people, regardless of whether they are single, live together as a couple or have children, are less likely to lie down on the sofa than young adults or older Germans.

Go to Top