Forschung aktuell, 238, 33. Jg., 20.06.2012
Text als PDF downloadenImage von Urlaubsdestinationen: Was die Deutschen mit Urlaubszielen verbinden
Image von Urlaubsdestinationen: Was die Deutschen mit Urlaubszielen verbinden
Sommerzeit ist Reisezeit. Viele Deutsche sitzen gedanklich schon auf gepackten Koffern, wissen aber oftmals noch nicht, wohin sie in diesem Jahr verreisen sollen. Sicher ist nur, dass die Erwartungen an die „besten Wochen des Jahres“ hoch sind und die Angebote vor Ort die eigenen Vorstellungen möglichst bestätigen, wenn nicht sogar noch übertreffen sollen. Was aber erwarten die Bundesbürger tatsächlich in den einzelnen Urlaubsdestinationen vorzufinden. Dieser Frage ist die Stiftung für Zukunftsfragen – eine Initiative von British American Tobacco – in ihrer diesjährigen Tourismusanalyse nachgegangen. Repräsentativ wurden hierfür über 4.000 Bundesbürger ab 14 Jahren danach gefragt, welche Qualitätsmerkmale auf welche Urlaubsdestinationen zutreffen.
Urlaub in Deutschland – Bayern hat das beste Image
Das Image von Urlaub in Deutschland ist vor allem geprägt vom Gedanken an „schöne Natur“ und „viel Ruhe“. Aber auch „vielfältige gastronomische Angebote“, sowie einen „hohen Sicherheits- und Umweltstandard“ verbinden die Bundesbürger mit Reisen im eigenen Land. Nur selten denken die Deutschen dagegen an „gutes Wetter“ oder ein „gutes Preis-Leistungs-Verhältnis“. Den einzelnen Zielgebieten eilt dabei oftmals ein recht unterschiedlicher Ruf voraus.
- Bayern hat im Bundesvergleich das beste Image. Besonders positiv schneiden die bayrischen Destinationen u.a. bei den Themen „schöne Landschaft“, „Sauberkeit“ und „Gastfreundschaft“ ab. Nur etwa jeder vierte Befragte verbindet Bayern dagegen mit „Bademöglichkeiten“ oder einem „guten Preis-Leistungsverhältnis“.
- Beim Gedanken an die Urlaubsziele in Baden-Württemberg kommen den Deutschen neben einer „schönen Landschaft“ und „gutem Essen“ auch „viele Entspannungsmöglichkeiten“ in den Sinn. Auffällig ist jedoch, dass keines der Merkmale von einer Mehrheit der Bundesbürger dem „Ländle“ zugesprochen wird.
- An der Nordsee erwarten die Urlauber neben „Bademöglichkeiten“ vor allem „viel Ruhe“ und einen „hohen Umweltstandard“ vorzufinden. An „Sonnenschein“, „Party“ oder „viele Sehenswürdigkeiten“ denken dagegen nur wenige.
- Die Ostsee hat das beste Image beim Thema „Sauberkeit“ und wird zudem mit einem „Badeurlaubsziel“ verbunden. Mit „zahlreichen Ausflugszielen“ oder „Unterhaltung“ werden die Feriengebiete an der Ostsee allerdings nur bedingt in Verbindung gebracht.
„Das Image von innerdeutschen Urlaubszielen ist sehr gut. Die Investitionen aber auch die Marketingoffensive der letzten Jahre schlagen sich in den zahlreichen positiven Bewertungen nieder. Bei den Punkten „Wetter“ und „Preis-Leistungs-Verhältnis“ zeigen unsere Forschungsreihen zudem, dass das Image in diesen Bereichen nicht unbedingt die Wirklichkeit wiederspiegelt. Urlaub in Deutschland ist nicht nur oftmals sonniger, sondern auch günstiger als gedacht“, so der Wissenschaftlicher Leiter der Stiftung, Professor Dr. Ulrich Reinhardt.
Image im Reiseziel Bayern
Von je 100 Befragten ordnen dem Reiseziel Bayern die folgenden Merkmale zu:
Schöne Landschaft/Natur | 70 |
Gutes Essen/vielfältige Gastronomie | 63 |
Viele Ruhe-, Erholungsmöglichkeiten | 62 |
Viele Sehenswürdigkeiten/Ausflugsziele | 56 |
Gastfreundlichkeit/Atmosphäre | 52 |
Familien- und Kinderfreundlichkeit | 46 |
Viel Abwechslung/Kontrast zum Alltag | 40 |
Bademöglichkeiten | 29 |
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | 26 |
Gutes Wetter/Klima | 7 |
Image im Reiseziel Ostsee
Von je 100 Befragten ordnen dem Reiseziel Ostsee die folgenden Merkmale zu:
Bademöglichkeiten | 75 |
Viele Ruhe-, Erholungsmöglichkeiten | 60 |
Schöne Landschaft/Natur | 53 |
Gutes Essen/vielfältige Gastronomie | 46 |
Familien- und Kinderfreundlichkeit | 45 |
Gastfreundlichkeit/Atmosphäre | 42 |
Viel Abwechslung/Kontrast zum Alltag | 39 |
Viele Sehenswürdigkeiten/Ausflugsziele | 34 |
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | 23 |
Gutes Wetter/Klima | 9 |
Image im Reiseziel Baden-Württemberg
Von je 100 Befragten ordnen dem Reiseziel Baden-Württemberg die folgenden Merkmale zu:
Schöne Landschaft/Natur | 47 |
Gutes Essen/vielfältige Gastronomie | 46 |
Viele Ruhe-, Erholungsmöglichkeiten | 45 |
Gastfreundlichkeit/Atmosphäre | 38 |
Viele Sehenswürdigkeiten/Ausflugsziele | 38 |
Familien- und Kinderfreundlichkeit | 33 |
Viel Abwechslung/Kontrast zum Alltag | 30 |
Bademöglichkeiten | 20 |
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | 17 |
Gutes Wetter/Klima | 5 |
Image im Reiseziel Nordsee
Von je 100 Befragten ordnen dem Reiseziel Nordsee die folgenden Merkmale zu:
Bademöglichkeiten | 72 |
Viele Ruhe-, Erholungsmöglichkeiten | 59 |
Schöne Landschaft/Natur | 53 |
Gutes Essen/vielfältige Gastronomie | 46 |
Familien- und Kinderfreundlichkeit | 43 |
Gastfreundlichkeit/Atmosphäre | 41 |
Viel Abwechslung/Kontrast zum Alltag | 37 |
Viele Sehenswürdigkeiten/Ausflugsziele | 31 |
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | 19 |
Gutes Wetter/Klima | 7 |
Auslandsreisen – Klischees werden bestätigt
Vor allem für ausländische Reiseziele ist ein gutes Image von besonderer Bedeutung Von diesem macht der Reisende es oftmals abhängig, ob er in das Land reist oder nicht. Gegenwärtig ist das Image der beliebtesten Urlaubsdestinationen – Spanien, Italien sowie Österreich – besonders hoch. Mit etwas Abstand folgen die Türkei, Griechenland und Kroatien. Das Image nordafrikanischer und nordamerikanischer Ziele hingegen ist derzeit nicht besonders positiv besetzt. Bei der Bewertung der einzelnen Gebiete werden oftmals stereotypische Bilder bestätigt. So werden „Sonne, Strand und Meer“ von der Mehrheit der Befragten in den Mittelmeerländern erwartet. Spanien steht zudem u.a. für „Spaß“, Italien für „gutes Essen“ und „Kinderfreundlichkeit“. Mit Österreich werden „Erholung“ und eine „schöne Landschaft“ verbunden, der Türkei wird das „beste Preis-Leistungs-Verhältnis“ zugeschrieben und Griechenland „viele Sehenswürdigkeiten“ bescheinigt.
Fazit von Ulrich Reinhardt: „Reisezufriedenheit ist ein Schlüsselbegriff der Tourismusbranche. Der Urlauber will glücklich und zufrieden von der Reise heimkommen. Wenn schon nicht das Paradies gefunden wird, so doch zumindest der Himmel auf Erden und sei es auch nur für zwei Wochen. Hierbei zählen für den Gast nicht nur die objektiv vorhandenen Merkmale, sondern auch die Bestätigung der subjektiven Erwartungen an das jeweilige Reiseziel. Für alle Urlaubsdestinationen von der Nordsee bis nach Nordamerika bedeutet dieses, weiterhin an einem positiven Urlaubsimage zu arbeiten, diese Vorstellungen dann aber auch vor Ort Wirklichkeit werden zu lassen. Sicherlich keine einfach Aufgabe, aber dafür eine sehr lohnende“.
Kurzinfos zu den Topreisezielen der Deutschen
Inlandsreiseziele | Anteil an Reisenden | Aufenthalts- dauer | Kosten pro Tag | Beliebtheits- tendenz |
---|---|---|---|---|
Bayern | 9,0 % | 10,2 Tage | 74 EUR | ![]() |
Ostseeküste | 7,7 % | 10,9 Tage | 75 EUR | ![]() |
Nordseeküste | 5,7 % | 10,9 Tage | 71 EUR | ![]() |
Baden-W. | 3,5 % | 8,9 Tage | 76 EUR | ![]() |
Inlandsreiseziele | Anteil an Reisenden | Aufenthalts- dauer | Kosten pro Tag | Beliebtheits- tendenz |
Spanien | 13,3 % | 13,1 Tage | 89 EUR | ![]() |
Italien | 8,3 % | 11,9 Tage | 80 EUR | ![]() |
Türkei | 6,3 % | 14,3 Tage | 84 EUR | ![]() |
Österreich | 3,8 % | 10,2 Tage | 86 EUR | ![]() |
Kroatien | 3,1 % | 14,4 Tage | 64 EUR | ![]() |
Nordafrika | 2,4 % | 13,6 Tage | 90 EUR | ![]() |
Nordamerika | 2,1 % | 17,9 Tage | 133 EUR | ![]() |
Griechenland | 2,0 % | 16,7 Tage | 69 EUR | ![]() |
Image im Reiseziel Spanien
Von je 100 Befragten ordnen dem Reiseziel Spanien die folgenden Merkmale zu:
Bademöglichkeiten | 78 |
Gutes Wetter/Klima | 77 |
Spaß, Party, Unterhaltung | 70 |
Viel Abwechslung/Kontrast zum Alltag | 58 |
Möglichkeiten, Leute kennen zu lernen | 54 |
Viele Sehenswürdigkeiten/Ausflugsziele | 53 |
Gastfreundlichkeit/Atmosphäre | 51 |
Schöne Landschaft/Natur | 51 |
Gutes Essen/vielfältige Gastronomie | 47 |
Familien- und Kinderfreundlichkeit | 46 |
Viele Ruhe-, Erholungsmöglichkeiten | 33 |
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | 30 |
Gute, schnelle Erreichbarkeit | 20 |
Gute ärztliche Versorgung | 18 |
Sauberkeit | 18 |
Keine Sprachprobleme/-barrieren | 13 |
Hohe Sicherheit | 12 |
Umweltfreundlichkeit | 6 |
Image im Reiseziel Italien
Von je 100 Befragten ordnen dem Reiseziel Italien die folgenden Merkmale zu:
Bademöglichkeiten | 74 |
Gutes Wetter/Klima | 66 |
Viele Sehenswürdigkeiten/Ausflugsziele | 62 |
Schöne Landschaft/Natur | 59 |
Gutes Essen/vielfältige Gastronomie | 59 |
Viel Abwechslung/Kontrast zum Alltag | 55 |
Gastfreundlichkeit/Atmosphäre | 52 |
Familien- und Kinderfreundlichkeit | 50 |
Möglichkeiten, Leute kennen zu lernen | 49 |
Spaß, Party, Unterhaltung | 45 |
Viele Ruhe-, Erholungsmöglichkeiten | 33 |
Gute, schnelle Erreichbarkeit | 26 |
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | 18 |
Gute ärztliche Versorgung | 17 |
Sauberkeit | 16 |
Hohe Sicherheit | 12 |
Keine Sprachprobleme/-barrieren | 10 |
Umweltfreundlichkeit | 6 |
Image im Reiseziel Österreich
Von je 100 Befragten ordnen dem Reiseziel Österreich die folgenden Merkmale zu:
Keine Sprachprobleme/-barrieren | 69 |
Schöne Landschaft/Natur | 69 |
Gutes Essen/vielfältige Gastronomie | 57 |
Viele Ruhe-, Erholungsmöglichkeiten | 55 |
Gute ärztliche Versorgung | 54 |
Viele Sehenswürdigkeiten/Ausflugsziele | 53 |
Hohe Sicherheit | 51 |
Gastfreundlichkeit/Atmosphäre | 49 |
Möglichkeiten, Leute kennen zu lernen | 49 |
Gute, schnelle Erreichbarkeit | 44 |
Umweltfreundlichkeit | 42 |
Viel Abwechslung/Kontrast zum Alltag | 42 |
Familien- und Kinderfreundlichkeit | 41 |
Sauberkeit | 38 |
Bademöglichkeiten | 27 |
Spaß, Party, Unterhaltung | 21 |
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | 18 |
Gutes Wetter/Klima | 7 |
Image im Reiseziel Türkei
Von je 100 Befragten ordnen dem Reiseziel Türkei die folgenden Merkmale zu:
Bademöglichkeiten | 74 |
Gutes Wetter/Klima | 71 |
Viel Abwechslung/Kontrast zum Alltag | 51 |
Viele Sehenswürdigkeiten/Ausflugsziele | 50 |
Gastfreundlichkeit/Atmosphäre | 49 |
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | 46 |
Möglichkeiten, Leute kennen zu lernen | 44 |
Schöne Landschaft/Natur | 43 |
Spaß, Party, Unterhaltung | 43 |
Familien- und Kinderfreundlichkeit | 42 |
Gutes Essen/vielfältige Gastronomie | 36 |
Viele Ruhe-, Erholungsmöglichkeiten | 29 |
Sauberkeit | 14 |
Gute, schnelle Erreichbarkeit | 13 |
Keine Sprachprobleme/-barrieren | 11 |
Gute ärztliche Versorgung | 9 |
Hohe Sicherheit | 5 |
Umweltfreundlichkeit | 3 |
Image im Reiseziel Griechenland
Von je 100 Befragten ordnen dem Reiseziel Griechenland die folgenden Merkmale zu:
Bademöglichkeiten | 70 |
Gutes Wetter/Klima | 68 |
Viele Sehenswürdigkeiten/Ausflugsziele | 61 |
Schöne Landschaft/Natur | 50 |
Viel Abwechslung/Kontrast zum Alltag | 50 |
Gastfreundlichkeit/Atmosphäre | 43 |
Gutes Essen/vielfältige Gastronomie | 42 |
Möglichkeiten, Leute kennen zu lernen | 40 |
Familien- und Kinderfreundlichkeit | 34 |
Spaß, Party, Unterhaltung | 33 |
Viele Ruhe-, Erholungsmöglichkeiten | 30 |
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | 21 |
Sauberkeit | 13 |
Gute, schnelle Erreichbarkeit | 11 |
Gute ärztliche Versorgung | 9 |
Hohe Sicherheit | 6 |
Keine Sprachprobleme/-barrieren | 5 |
Umweltfreundlichkeit | 3 |
Image im Reiseziel Kroatien
Von je 100 Befragten ordnen dem Reiseziel Kroatien die folgenden Merkmale zu:
Bademöglichkeiten | 66 |
Gutes Wetter/Klima | 56 |
Schöne Landschaft/Natur | 49 |
Viel Abwechslung/Kontrast zum Alltag | 44 |
Gastfreundlichkeit/Atmosphäre | 39 |
Möglichkeiten, Leute kennen zu lernen | 39 |
Viele Sehenswürdigkeiten/Ausflugsziele | 37 |
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | 36 |
Familien- und Kinderfreundlichkeit | 31 |
Gutes Essen/vielfältige Gastronomie | 31 |
Viele Ruhe-, Erholungsmöglichkeiten | 31 |
Spaß, Party, Unterhaltung | 30 |
Sauberkeit | 18 |
Gute, schnelle Erreichbarkeit | 14 |
Gute ärztliche Versorgung | 7 |
Hohe Sicherheit | 6 |
Keine Sprachprobleme/-barrieren | 6 |
Umweltfreundlichkeit | 5 |
Image im Reiseziel Nordafrika
Von je 100 Befragten ordnen dem Reiseziel Nordafrika die folgenden Merkmale zu:
Gutes Wetter/Klima | 50 |
Viel Abwechslung/Kontrast zum Alltag | 44 |
Bademöglichkeiten | 41 |
Viele Sehenswürdigkeiten/Ausflugsziele | 38 |
Schöne Landschaft/Natur | 36 |
Möglichkeiten, Leute kennen zu lernen | 29 |
Gastfreundlichkeit/Atmosphäre | 26 |
Viele Ruhe-, Erholungsmöglichkeiten | 20 |
Gutes Essen/vielfältige Gastronomie | 18 |
Familien- und Kinderfreundlichkeit | 15 |
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | 14 |
Spaß, Party, Unterhaltung | 14 |
Sauberkeit | 6 |
Gute, schnelle Erreichbarkeit | 5 |
Gute ärztliche Versorgung | 4 |
Hohe Sicherheit | 3 |
Keine Sprachprobleme/-barrieren | 3 |
Umweltfreundlichkeit | 2 |
Image im Reiseziel Nordamerika
Von je 100 Befragten ordnen dem Reiseziel Nordamerika die folgenden Merkmale zu:
Viele Sehenswürdigkeiten/Ausflugsziele | 50 |
Viel Abwechslung/Kontrast zum Alltag | 47 |
Schöne Landschaft/Natur | 45 |
Möglichkeiten, Leute kennen zu lernen | 32 |
Gastfreundlichkeit/Atmosphäre | 24 |
Bademöglichkeiten | 24 |
Viele Ruhe-, Erholungsmöglichkeiten | 20 |
Gutes Essen/vielfältige Gastronomie | 18 |
Gute ärztliche Versorgung | 16 |
Gutes Wetter/Klima | 15 |
Spaß, Party, Unterhaltung | 15 |
Familien- und Kinderfreundlichkeit | 14 |
Hohe Sicherheit | 13 |
Keine Sprachprobleme/-barrieren | 10 |
Sauberkeit | 10 |
Umweltfreundlichkeit | 6 |
Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis | 5 |
Gute, schnelle Erreichbarkeit | 3 |
Wir haben den Text im Vergleich zur ursprünglichen Version korrigiert – bei der Interpretation der vorliegenden Daten ist uns ein Fehler unterlaufen, dies bitten wir zu entschuldigen!