Die Evolution der Mobiltelefonnutzung: Von Anrufen zu Textnachrichten
Die Nutzung von Mobiltelefonen hat in Deutschland in den letzten zwei Jahrzehnten einen bemerkenswerten Anstieg erlebt. Wie die neusten Ergebnisse auf unserer Sonderseite www.Freizeitmonitor.de zeigen, nutzen fast drei von fünf Bundesbürgern regelmäßig – d.h. mindestens einmal pro Woche – ihr Smartphone für Telefonate von unterwegs. Im Vergleich zu 2003 hat sich die Mobiltelefonnutzung damit mehr als verdreifacht. Doch auch wenn das Handy zu einem unverzichtbaren Begleiter vieler Bürger geworden ist, hat sich das Telefonieren von unterwegs in den vergangenen drei Jahren deutlich reduziert und es werden aktuell genauso viele Anrufe von unterwegs getätigt wie vor 15 Jahren.